„Zürichs Vielfalt spiegelt sich im gastronomischen Angebot wider.“

Markus, deutscher Wahl-Zürcher 

Winter in Zürich: 5 Tipps von Kultur bis Kulinarik

Markus Stöckle liebt Zürich und hat sich ganz bewusst für diese Stadt als Wahlheimat entschieden. Hier schlägt das Herz des bayerischen Gastronoms
höher. Uns nimmt er mit auf eine genussvolle Reise und gibt 5 Tipps, damit für Leib und Seele gesorgt ist. Was er an Zürich besonders gerne mag? Die schnelle Anbindung mit Bus und Bahn, um immer schnell am Ziel und so auch schnell am Essenstisch zu sein.

Tipp 1: Kronenhalle – unvergleichlicher Genuss im Zentrum Zürichs

Hier schlägt mein Herz höher. Die große Kunst der Gastronomie wird im weltbekannten Restaurant Kronenhalle gelebt. Im Winter genieße ich bei einem Besuch die saisonale Tagesempfehlung und mein Lieblingsdessert, die traditionellen „Griessköpfli“. Durch die Nähe zum Opernhaus und zum Kunsthaus ist die Kronenhalle – die auch eine der besten Bars beheimatet – ein tolles Highlight nach einem kulturellen Abend.

Tipp 2: Fribourger Fonduestübli – das beste Fondue der Stadt

Eine Gaumenfreude im Winter: geschmolzener Schweizer Käse in zünftigem Ambiente – und das mitten in der Stadt. Käsefondue darf für mich in der kalten Jahreszeit nicht fehlen. Dafür gehe ich am liebsten ins Fribourger Fonduestübli. Hier wird man seit über 40 Jahren mit dem besten Käse der Schweiz, Brot und Kartoffeln verwöhnt.

Tipp 3: Bar am Wasser – ein besonderes Ambiente

Direkt am Pier liegt eine meiner Lieblings-Locations, die „Bar am Wasser“. Hier genieße ich mit Freunden tolle Drinks in beeindruckender Atmosphäre. In der Bar dreht sich alles um hochwertigen Geschmack und exzellenten Service, weswegen wir immer gerne wieder herkommen und die stetig wechselnde Getränkekarte ausprobieren.

In Zürich kommt jeder zum Zug

Einsteigen, entspannen, ankommen – mit dem Zug geht es schnell und bequem von vielen Orten Deutschlands direkt nach Zürich. Mit einem Hauptbahnhof, der mitten im Zentrum von Zürich gelegen ist und eine perfekte Anbindung hat, ist auch Mobilität vor Ort immer einfach und flexibel. Entdecke jetzt unsere Angebote für einen Städtetrip in die Schweizer Metropole.

Erlebe Zürichs Vielfalt mit der Bahn

Tipp 4: Hôtel Bourbon – Dinnerpartys für alle

Freunde französischer Küche aufgepasst: Im “Hôtel Bourbon“ genieße ich französische Leckereien mit einem interessanten amerikanischen Twist. Es gibt elegante Weine, delikates Hähnchen mit Waffeln oder köstliches Rindertartar mit gegrillter Wassermelone. Eins ist garantiert: Ich erlebe hier immer wieder eine Geschmacksexplosion.

Tipp 5: Restaurant Kle – vegane Genüsse

Einer meiner Geheimtipps ist das vegane Restaurant „Kle“. In dem kleinen Nachbarschaftsrestaurant werden lokale Produkte zu köstlichen Kompositionen kombiniert, welche ich mir immer gern im gemütlichen Speisesaal schmecken lasse. Das Team legt viel Wert auf Saisonalität, weswegen man hier die besten winterlichen Gerichte genießen kann – und dabei immer wieder überrascht wird.

Tipp 6: Schlemmen im ROSI

Als bayerischer Gastronom in Zürich darf ich natürlich mein eigenes Restaurant nicht vergessen. Mit dem ROSI habe ich mir den Traum erfüllt, bayerische Esskultur mit Zürcher Genüssen zu verbinden. Wer zeitgemäßes Essen zusammen mit einer runden Auswahl an Bier, Weinen und Drinks liebt, ist im ROSI mehr als herzlich willkommen.

Mobil in Zürich – ohne Auto

Wasser, Berge und die Stadt – wer in Zürich mit öffentlichen Verkehrsmitteln unterwegs ist, erreicht alles schnell, günstig und spart sich die Suche nach einem Parkplatz. Ob Boot, Tram oder Seilbahn: Entdecke hier die zahlreichen Möglichkeiten, Zürich ohne Auto zu „erfahren“.

Kates Lieblingsplätze in Zürich

Selbst im Winter ist Kate in Zürich am liebsten zu Fuß unterwegs. Die gebürtige Deutsche kam vor 11 Jahren nach Zürich und hat sich direkt in die Stadt verliebt. Sie hat uns verraten, was ihre Lieblingsplätze sind und wo sie den Winter am liebsten verbringt.

Mit Katrin auf den Spuren von Kunst und Kultur

Katrin lebt seit acht Jahren in Zürich und kennt die Stadt mittlerweile in- und auswendig. Es gibt kein Museum und kein Kultur-Event in Zürich, das sie nicht besucht hat. Im Film verrät die gebürtige Deutsche uns, was man in Zürich im Winter unbedingt gesehen haben muss. Für noch mehr Kultur-Tipps von Katrin, klicke einfach auf den Button

Erlebe Zürichs Vielfalt mit der Bahn