„Nach ausgedehnten Winter-Spaziergängen in Zürich empfehle ich eine Runde Wellness oder einen Besuch im Hamam.“

Kate, deutsche Wahl-Zürcherin

Winter in Zürich: 5 Tipps für erlebnisreiche Orte in Zürich

Was Kate an Zürich so toll findet? Die Stadt besitzt nicht nur unglaublich viel Kultur, sondern bietet gleichzeitig auch beste Erholung an tollen Plätzen. Zudem kann Kate in Zürich nach Lust und Laune schlemmen – und wirklich immer wieder Neues entdecken. Als absoluter Wasser-Liebhaber ist sie natürlich viel rund um den Zürisee unterwegs. Welche Orte sonst noch zu ihren absoluten Highlights gehören? Hier verrät sie es uns.

Tipp 1: Ein Winterspaziergang mit Aussicht im Quartier Höngg

Im Winter genieße ich am liebsten die kalte Luft und die Ruhe des Schnees. Dafür fahre ich gern mit dem Bus zum Maienweg am Fuß des Käferbergs. Dort finde ich nicht nur viele wunderschöne Wanderwege durch den Bergpark oder kleine Routen durch die öffentlichen Gärten der Hänge, sondern genieße auch einen einmaligen Panoramablick über Zürich, den See und die schneebedeckten Alpen.

Tipp 2: Kalt, kälter, Winterschwimmen in der Limmat

Die Limmat ist im Sommer eines meiner Highlights in Zürich – und im Winter erst recht. Gerade mal 5°C misst das Wasser des Flusses und wird damit zur kleinen Mutprobe. Doch eine kurze Runde am Steg entlang schwimmen ist nicht nur sehr erfrischend, sondern belebt auch die Sinne. Danach muss ich mich sofort abtrocknen und mich an meiner nächsten Station aufwärmen.

Tipp 3: Entspannung für die Sinne – das Volkshaus Zürich

Wo könnte man man besser innere Ruhe und Wärme finden als im Volkshaus Zürich? Im Haus erlebe ich die Badekultur aus Orient und Okzident, denn das Bad ist ein Hammam und SPA. Beim Hammam-Ritual wickeln mich die wohlige Wärme und exotischen Gerüche im Dampfbad ein und ich lasse meine Seele baumeln. Garantiert das richtige, nach einem eiskalten Ausflug in die Limmat.

In Zürich kommt jeder zum Zug

Einsteigen, entspannen, ankommen – mit dem Zug geht es schnell und bequem von vielen Orten Deutschlands direkt nach Zürich. Mit einem Hauptbahnhof, der mitten im Zentrum von Zürich gelegen ist und eine perfekte Anbindung hat, ist auch Mobilität vor Ort immer einfach und flexibel. Entdecke jetzt unsere Angebote für einen Städtetrip in die Schweizer Metropole.

Erlebe Zürichs Vielfalt mit der Bahn

Tipp 4: Café 1842 – Genussvolle Entspannung

Nicht weit vom Volkshaus entfernt liegt einer meiner absoluten Lieblingsorte in Zürich: das Café und Confisserie 1842 im Haus Schober. Im Zürcher Urgestein genieße ich im Winter heiße Schokolade und ein Stück der leckeren Torten oder Kuchen. Dabei freue ich mich auch immer über das tolle Ambiente und die wirklich sehr freundliche Bedingung.

Tipp 5: Masoala Halle – tropisches Feeling vor der Haustüre

Willkommen im madagassischen Regenwald. Die Masoala Halle des Zürcher Zoos ist ein wirklich beeindruckendes Erlebnis. Auf 11.000 Quadratmetern beobachte ich unter anderem Chamäleons und Flughunde in ihrem natürlichen Lebensraum und entdecke einen Teil der Pflanzenvielfalt Madagaskars. Gerade im Winter ist die Halle ein Erlebnis für sich: Bei 20 bis 30 °C und tropischer Luftfeuchtigkeit fühlt sich ein Besuch für mich immer wie ein kleiner Urlaub an.

Mobil in Zürich – ohne Auto

Wasser, Berge und die Stadt – wer in Zürich mit öffentlichen Verkehrsmitteln unterwegs ist, erreicht alles schnell, günstig und spart sich die Suche nach einem Parkplatz. Ob Boot, Tram oder Seilbahn: Entdecke hier die zahlreichen Möglichkeiten, Zürich ohne Auto zu „erfahren“.

Markus zeigt uns die gastronomischen Highlights

Wenn bayerische Gastronomie auf Zürcher Genüsse trifft, dann steckt meistens Markus dahinter. Der gebürtige Bayer ist Inhaber des Restaurants Rosi in Zürich. Und da er öfter mal über den Tellerrand hinausschaut, kennt er die kulinarische Seite Zürichs wie kaum ein anderer. Viel Spaß mit seinen Tipps für Leib und Seele.

Mit Katrin auf den Spuren von Kunst und Kultur

Katrin lebt seit acht Jahren in Zürich und kennt die Stadt mittlerweile in- und auswendig. Es gibt kein Museum und kein Kultur-Event in Zürich, das sie nicht besucht hat. Im Film verrät die gebürtige Deutsche uns, was man in Zürich im Winter unbedingt gesehen haben muss. Für noch mehr Kultur-Tipps von Katrin, klicke einfach auf den Button.

Erlebe Zürichs Vielfalt mit der Bahn