Mein Zürich: mit der Bahn zu den Highlights der kleinsten Großstadt der Welt

Es gibt viele Gründe, Zürich mit der Bahn zu besuchen: Von Frankfurt oder München ist man mit der Bahn beispielsweise in nur vier Stunden, von Stuttgart bereits in drei Stunden in der Schweizer Metropole. Und mit dem Sparpreis Europa gibt es Tickets für die einfache Fahrt bereits ab 37,90 Euro – perfekt also auch für einen Kurztrip. Unsere drei Deutschen sind noch einen Schritt weiter gegangen: Sie leben und arbeiten seit vielen Jahren in der wunderschönen Stadt am See. Wir haben sie besucht und wollten von ihnen wissen: Was sind eure Zürich-Highlights im Winter, wenn man hier einen Städtetrip plant?

In Zürich kommt jeder zum Zug

Einsteigen, entspannen, ankommen – mit dem Zug geht es schnell und bequem von vielen Orten Deutschlands direkt nach Zürich. Mit einem Hauptbahnhof, der mitten im Zentrum von Zürich gelegen ist und eine perfekte Anbindung hat, ist auch Mobilität vor Ort immer einfach und flexibel. Entdecke jetzt unsere Angebote für deinen Städtetrip in die Schweizer Metropole.

Kates Lieblingsplätze in Zürich

Selbst im Winter ist Kate in Zürich am liebsten zu Fuß unterwegs. Die gebürtige Deutsche kam vor 11 Jahren nach Zürich und hat sich direkt in die Stadt verliebt. Sie hat uns verraten, was ihre Lieblingsplätze sind und wo sie den Winter am liebsten verbringt.

„Zürich im Winter ist einfach perfekt, weil alles nah zu erreichen ist: Museen, Theater, Restaurants und Cafés.“

Kate, gebürtig aus Deutschland seit zehn Jahren in Zürich 

Erlebe Zürichs Vielfalt mit der Bahn

Mit Katrin auf den Spuren von Kunst und Kultur

Katrin lebt seit acht Jahren in Zürich und kennt die Stadt mittlerweile in- und auswendig. Es gibt kein Museum und kein Kultur-Event in Zürich, das sie nicht besucht hat. Im Film verrät die gebürtige Deutsche uns, was man in Zürich im Winter unbedingt gesehen haben muss. Für noch mehr Kultur-Tipps von Katrin, klicke einfach auf den Button.

„Shoppen in Zürich im Winter ist super, wenn man es mit einem Museumsbesuch verbindet, weil sie großartige Museums-Shops haben.“ 

Katrin, gebürtige Deutsche, seit sieben Jahren in Zürich

Markus zeigt uns die gastronomischen Highlights

Wenn bayerische Gastronomie auf Zürcher Genüsse trifft, dann steckt meistens Markus dahinter. Der gebürtige Bayer ist Inhaber des Restaurants Rosi in Zürich. Und da er öfter mal über den Tellerrand hinausschaut, kennt er die kulinarische Seite Zürichs wie kaum ein anderer. Viel Spaß mit seinen Tipps für Leib und Seele.

Mein Zürich ist Geschmacksvielfalt pur und man hört die Berge rufen. 

Markus, lebt seit sieben Jahren in Zürich. 

Mobil in Zürich – ohne Auto

Wasser, Berge und die Stadt – wer in Zürich mit öffentlichen Verkehrsmitteln unterwegs ist, erreicht alles schnell, günstig und spart sich die Suche nach einem Parkplatz. Ob Boot, Tram oder Seilbahn: Entdecke hier die zahlreichen Möglichkeiten, Zürich ohne Auto zu „erfahren“.

Arne Lesman für Deutsche Bahn AG

Immer informiert: Sicherheitshinweise für deinen Besuch in der Schweiz

Aktuelle Informationen rund um Covid-19 und damit verbundene Sicherheitshinweise zur Einreise findest du auf der Seite des Auswärtigen Amts.

Erlebe Zürichs Vielfalt mit der Bahn